LeseLust – Lesepat:innen für Berlin
Projektpartner
Die Bürgerstiftung Berlin ist eine 1999 zivilgesellschaftlich gegründete gemeinnützige und parteienunabhängige Stiftung, die unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse steht. Sie engagiert sich im Stadtraum Berlin und entwickelt nachhaltige inklusive, diversitätsbewusste Bildungsprojekte für Kinder, Jugendliche, Familien und Senior:innen in Kitas, Schulen, Familienzentren und Senior:innenwohnheimen. Sie fungiert auch als unbürokratische, ideengebende Plattform für Stiftende, die ihr privates Vermögen in einer eigenen Stiftung oder einem Stiftungsfonds anlegen wollen.
Informationen zum Projekt
Die Bürgerstiftung Berlin steht für: IN BERLIN FÜR BERLIN. Sie bietet zahlreiche Projekte für alle Stadtbewohner:innen an, sich aktiv an der Mitgestaltung des gesellschaftlichen Stadtlebens zu engagieren. Das Leseförderprojekt LeseLust ist ein speziell entwickeltes Pat:innenprojekt, welches Berliner Kita- und Grundschulkindern die Begeisterung für Geschichten und den alltäglichen Umgang mit Büchern vermittelt. Über 200 Lesepat:innen sind dafür ehrenamtlich im Einsatz.
Für alle Lebensbereiche ist Lesekompetenz eine unverzichtbare Schlüsselqualifikation:
- Für den Schulerfolg und späteren Arbeitsmarktzugang
- Für die aktive Teilhabe und Mitgestaltung des sozialen und kulturellen Lebens
- Für die individuelle Meinungsbildung und den souveränen Umgang mit Medien
Durch regelmäßiges Vorlesen, Zuhören und Erzählen bauen Kinder spielerisch ihren Wortschatz aus und verbessern ihr Ausdrucksvermögen. Beständige dialogische Vorlesestunden animieren Schulkinder zum Selbstlesen und entfachen bei Kitakindern den Wunsch, das Lesen zu erlernen.
Wie hat die Diyi for Kids Stiftung unterstützt?
Die ehrenamtlichen Lesepat:innen erreichten berlinweit wöchentlich über 1.500 Kinder an 35 Einrichtungen, um mit ihnen gemeinsam dialogisch zu lesen oder Bilderbücher anzuschauen. Sie unterstützten damit das Engagement der vielen Lehrer:innen vor Ort und führten die Kinder mehr an die Welt des Lesens und der Bücher heran. Durch die Betreuung in kleinen Gruppen oder zum Teil mit nur einem Kind waren die Lesestunden ein großer Gewinn für Schulen, Kitas, Eltern und die Kinder selbst. Die Lesepat:innenschaften bestanden über mehrere Jahre an den Schulen und sind fester Bestandteil des Stundenplans.
Die Diyi for Kids Stiftung fand das Engagement der ehrenamtlichen Lesepat:innen durch die Bürgerstiftung Berlin großartig und hat dies gefördert:
- Willkommenspaket für ein:e Lesepat:in – 25 €
- Austauschtreffen der Lesepat:innen – 100 €
- Thematische Fortbildung für die Lesepat:innen – 250 €
- Durchführung der LeseLust an einer Kita oder Schule für ein ganzes Jahr – 1.000 €.
Insgesamt profitierten wöchentlich über 1.500 Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 10 Jahren und in 400 Wochenstunden Leseförderung von den Aktivitäten der Berliner LeseLust.
Projektland
Deutschland / Berlin
Projektdauer für Spenden
2021 – 2024
Projekte von Diyi
Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld
Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen
Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal
TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern
Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.