Casa Farfalla – Professionelle Kurzzeitbetreuung für behinderte Kinder

Partner

 

Informationen zum Projekt

Auf der Suche nach einem Schweizer Projekt, welches unserem Stiftungszweck der Erziehung und Jugendhilfe nahekommt, sind wir auf die Casa Farfalla aufmerksam geworden.

Viele Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung leben bei den Eltern und besuchen eine Sonderschule oder ein Heim. Die Eltern leisten viel bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und sind dankbar um eine gelegentliche Entlastung.

Die Casa Farfalla ist seit 20 Jahren ein familiär geführtes Ferien- und Entlastungsangebot für Kinder und Erwachsene mit einer Behinderung. Hier finden bis zu fünf Personen ein liebevolles Zuhause und professionelle Betreuung für Wochenenden, Ferienzeiten und auch in Notfällen. Geführt wird sie von dem Ehepaar Patrizia und Aubi Dolfini. Es wird nicht nur zusammengewohnt, gespielt und gelacht. Hier wird flexibel auf jeden Menschen und deren Bedürfnisse und Wünsche eingegangen. So schließt die Casa Farfalla eine bestehende Betreuungslücke und bietet den Eltern und Angehörigen eine gelegentliche Entlastung.

Für die Casa Farfalla gibt es keine gesetzliche Grundlage für eine Förderung von der öffentlichen Hand. Daher sind sie ausschließlich auf Spendengelder angewiesen.

 

Wie hat die Diyi for Kids Stiftung unterstützt?

Patrizia und Aubi Dolfini ist es wichtig, dass sich ihre betreuten Gäste wohl fühlen, aber auch die Bedürfnisse der Möbel auf sie abgestimmt sind. Die Spenden wurden u. a. in ein neues barrierefreies Bad und eine neue Matratze für ein behindertengerechtes Bett investiert. Hier braucht es besondere Anforderungen für eine gute und sichere Nacht. Ebenso wurde ein Sofa gekauft für den Gemeinschaftsraum.

 

Projektland

Schweiz, Luzern

 

Projektdauer für Spenden

2017 – 2018

Projekte von Diyi

Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.