KlimaKiste, StartGreen@School
& weitere Projekte

Partner

BildungsCent e.V.

Seit 2003 arbeitet BildungsCent e.V. mit Sitz in Berlin im gesamten Bundesgebiet mit 5.500 Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen. Zweck der gemeinnützigen Organisation ist die Förderung einer neuen und nachhaltigen Lehr- und Lernkultur. Alle Programme verfolgen das Ziel, die Schule als einen Lebensraum zu entwickeln, in dem die Schüler:innen ihre Potenziale entfalten und an der Gestaltung des Schullebens und ihrer Umwelt aktiv teilhaben. Unsere Welt ist gekennzeichnet durch große Herausforderungen. Wir sehen uns in der Verantwortung, insbesondere Kinder und Jugendliche frühzeitig darauf vorzubereiten. Mit handlungs- und erfahrungsorientierten Angeboten unterstützt Bildungscent e.V. Partizipation, Kooperationen und den Wechsel von Perspektiven, Kreativität und Empathie wie auch vernetztes und kritisches Denken.

 

 

Programmbeispiele

KursWechsel

Im Modellprojekt KursWechsel – Schüler:innen machen Schule! erarbeiten sich Schüler:innen das komplexe Thema der Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll. Sie tauschen mit ihren Lehrer:innen die Rollen und konzipieren eine Fortbildung für ihre Lehrkräfte und führen sie selbst durch. Fachliche Unterstützung erhalten sie von verschiedenen Expert:innen. Die Lehrkräfte erhalten einen Einblick in ein komplexes interdisziplinäres Nachhaltigkeits-Thema und entwickeln Anknüpfungspunkte an ihren jeweiligen Fachunterricht. Sie erfahren, wie sich junge Menschen dem schwierigen Thema nähern und auf welche Aspekte sie besonderen Wert legen. Gemeinsam erkunden sie eigene Handlungsmöglichkeiten.

StartGreen@School

Im Programm StartGreen@School werden bestehende oder sich neu gründende Schülerfirmen dabei unterstützt, ihre Firma nachhaltig auszurichten. Schüler:innen und ihre Lehrkräfte lernen zukunftsfähiges Wirtschaften kennen, erhalten Möglichkeiten sich zu vernetzen und engagieren sich mit ihrer Schülerfirma für den Klimaschutz.

KlimaKiste

Mit der KlimaKiste bekommen Schüler:innen und Lehrkräfte einen Impuls für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekte an ihrer Schule. Die KlimaKiste enthält ein Energiemessgerät, einen Wasserdurchlaufmengen-Messbecher, Saatgut für Radieschen, eine Solarlampe, einen Film über Stadtentwicklung und Mobilität, Informationsmaterialien u. v. m. Damit sollen Schüler:innen angeregt werden, sich kreativ und handlungsorientiert mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Die Inhalte der KlimaKiste wurden von Schüler:innen einer Essener Gesamtschule zusammengestellt.

Wie hat die Diyi for Kids Stiftung unterstützt?

Mit den Diyi for Kids-Spenden Spenden wurde die Programmarbeit von BildungsCent e.V. unterstützt. Das ermöglichte es dem BildungsCent-Team auch weiterhin gesellschaftlich relevante Zukunftsthemen und neue Methoden des Lernens und Lehrens in Schulen zu bringen.

 

Projektland

Deutschland, bundesweit

 

Projektdauer für Spenden

2018 – 2020

Projekte von Diyi

Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.