Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Projektpartner

Das CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.) ist ein gemeinnütziger und bundesweit agierender Bildungsträger, der sich für Chancengerechtigkeit und individuelle Förderung einsetzt. Mit über 150 Standorten bietet das CJD Bildungs-, Erziehungs-, Ausbildungs- und Eingliederungshilfen für junge Menschen, insbesondere für diejenigen mit besonderen Förderbedarfen.

Projektland

Deutschland / Brandenburg

Projektdauer für Spenden

ab 2025

Informationen zum Projekt

Mit aktuell 43 Christophorus Schulen bietet das CJD über 12.000 Schüler:innen eine Begleitung und vielfältige Angebote für ein inklusives Lernumfeld, individuelle Entwicklung und ganzheitliches Lernen. Unsere Unterstützung wird insbesondere der Christophorusschule in Hoppenrade gelten, eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt auf der „geistigen Entwicklung“. Die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 18 Jahren zu förderm und auf ihrem individuellen Bildungsweg begleitet. Dabei liegt der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen.

Was die Schule besonders auszeichnet, ist das breit gefächerte Angebot an sonderpädagogischen Fördermaßnahmen und therapeutischen Angeboten wie tiergestützte Therapie (mit Pferden und Alpakas), Religionspädagogik, Berufsorientierung, Erlebnispädagogik sowie umfassende digitale Lernmöglichkeiten. Ein weiteres besonderes Merkmal der Schule ist der bunte Schulgarten, in dem die Schüler pflanzen, pflegen und ernten können, sowie die tägliche frische Verpflegung aus der schuleigenen Küche sind Teil dieses Angebots.

Wie möchte die Diyi for Kids Stiftung unterstützen?

Ein engagiertes Lehrer:innen- und Betreuer:innen-Team möchte den Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Einschränkung ein ganzheitliches Lernumfeld bieten. Dazu zählen Bewegungsförderung, die Steigerung von motorischen Fähigkeiten, die Erhöhung von sozialer Interaktion und der Ausbau von sozialen Kompetenzen.

Mit den Diyi for Kids Spenden wollen wir die Schule ganzheitlich in ihrem inklusiven Ansatz unterstützen und das Geld gezielt dort einsetzen, wo es am dringendsten benötigt wird. Für 2025 gibt es speziell zwei Vorhaben, die das Team der Christophorusschule Hoppenrade ausgewählt hat:

  • „Bewegung macht stark“ – Anschaffung von Sportgeräten für verschiedene Aktivitäten, wie z. B. Balance-Übungen, Wettkampfspiele und Krafttraining. Die Ausstattung soll vielseitige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bieten, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
  • „Chill & Connect“ – Errichtung eines überdachten Unterstands mit Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Dieser soll als sozialer Treffpunkt dienen, wo die Schüler in Pausen Schutz finden und sich mit ihren Mitschüler:innen austauschen können.

Insgesamt profitieren über 150 Schüler:innen im Alter von sechs bis 18 Jahren und ein engagiertes Schulteam aus Lehrer:innen und Betreuer:innen von der Diyi Unterstützung.

Wer uns von Diyi for Kids kennt, weiß, dass wir nicht nur finanziell unterstützen. Unser Zeit-Engagement wird ebenso einfließen und wir werden tatkräftig mit anpacken und gezielt Bekanntheit schaffen zur Bereicherung von inklusiven Lernumgebungen.

Mit Zeit-Engagement packen wir mit an und machen inklusive Lernumgebungen bekannt.

Weitere Projekte

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.

Mehr erfahren

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

Mehr erfahren