Zwischengeparkt und Perspektivlos

Nov. 5, 2023

Rund 40 Prozent der Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, sind Kinder und Jugendliche. Sie werden ebenso wie Erwachsene in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht und warten hier mitunter Jahre auf ihre Asylverfahren. Gerade jetzt in der dunklen, kalten Jahreszeit sind die Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche in diesen Unterkünften schlimm.

Hinzu kommt, wie eine Studie von Unicef und dem Institut für Menschenrechte zeigt: In diesen Unterkünften werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen verletzt. Kindgerechte Bedingungen sind dort weder strukturell verankert, noch werden sie systematisch überprüft. Die Kinder selbst sehen hier für sich keine Perspektiven. Sie wünschen sich mehr Privatsphäre und Rückzugsorte und beschreiben schlechte hygienische Bedingungen, ihre Erfahrungen mit Gewalt und Diskriminierung sowie die Schwierigkeiten beim Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und sozialen Kontakten außerhalb der Unterkunft.

Die Clowns der ROTE NASEN Deutschland e.V. schenken den Kindern in einer Berliner Unterkunft für Geflüchtete mit ihrem Engagement etwas Leichtigkeit, Freude und Hoffnung. Wir unterstützen dieses Projekt mit unserer Stiftung.

Projekte von Diyi

Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.