„Jeder hat. Niemand darf.“ Buchempfehlung

Apr. 22, 2020

„Jeder hat. Niemand darf.“ ist das neueste Buch von Katja Riemann.

Fast jeder Artikel der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ beginnt mit diesen Worten. @KatjaRiemann – ein wunderbares Buch über die Arbeit von NGOs und deren Programme. Deine Eindrücke sind nicht beschönigend, sie sind ehrlich und unmittelbar. Du nimmst uns mit auf eine Reise um die Welt, in arme und korrupte Länder und wir hören von inspirierenden Geschichten über Menschen, die sich unermüdlich für andere einsetzen. Danke für dieses authentische Buch, für Deinen Einsatz über Jahrzehnte hinweg und Danke für Deine Geschichten.

Wir von @DiyiforKids sind uns sicher, dass dieses Buch viele Menschen weiterhin motivieren wird, sich aktiv für Menschenrechte einzusetzen, NGOs, Stiftungen oder Vereine ehrenamtlich zu unterstützen oder einfach im Alltag menschlich zu handeln.

 

Projekte von Diyi

Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.