Diyi for Kids fördert seit vielen Jahren internationale Projekte in Nepal. Warum Nepal?

Apr. 25, 2020

Heute vor 5 Jahren erschütterte eines der schwersten Erdbeben des 21. Jahrhunderts Nepal. Bei einer Stärke von 7,8 kamen fast 9.000 Menschen ums Leben, Weltkulturerbe, Pilgerstätten und Touristenattraktionen wurden zerstört.

Nepal gehört zu den zwanzig ärmsten Ländern der Welt und insbesondere der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle.Nachdem ich im April 2015 mit der Kinderhilfsorganisation Plan International unser Patenkind Diya in Nepal besucht hatte, ging es anschliessend auf eine private Trekking Tour ins Tsum Valley, Richtung Manaslu, einem der 8000er im Himalaya Gebirge. Das „Tal des Glücks“ liegt weit ab von allen Touristenrouten und darf nur mit einheimischen Guides und Genehmigungen betreten werden. Natur pur.

Das Erdbeben traf unsere Gruppe dort und zerstörte Teile unserer Unterkunft. Wir haben in einem selbstgebastelten Unterschlupf fünf Tage auf unsere Rettung per Hubschrauber gewartet, denn ein Zurückwandern war unmöglich. Viele Brücken und Wege waren zerstört und unbegehbar. Das Foto zeigt unsere Gruppe sowie eine weitere Trekking-Gruppe aus Australien, die wir kennengelernt haben in den Bergen, kurz bevor der Hubschrauber uns abholte.

Dankbar und überwältigt von den Eindrücken, die ich durch dieses Ereignis in Nepal erlebte, habe ich in Deutschland einen Spendenfond für den Aufbau einer Schule im Tsum Valley und den Aufbau der beiden Wohnhäuser unserer nepalesischen Guides Harry und Janga eingerichtet. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir 7.000 € Spendengelder überweisen.

Das war auch die Motivation, die Stiftung Diyi for Kids schneller ins Leben zu rufen und weiterhin für gute Zwecke Spendengelder zu sammeln. Mittlerweile konnten wir mit der Diyi for Kids Stiftung und durch euren Support, liebe Spender*innen, weitere Projekte in Nepal unterstützen, wie bspw. Ausbildungsstipendien bereit stellen und Schulen aufbauen, die vom Erdbeben zerstört wurden. Der nächste Projektwechsel für unser internationales Projekt steht an.

Eines kann ich schon verraten: Wir fördern weiterhin in Nepal!

 

Projekte von Diyi

Ganzheitliches Lernen in der Christophorusschule Hoppenrade

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf „geistiger Entwicklung“ in einem ganzheitlichen und inklusiven Lernumfeld

Berufliche Zukunft und Arbeit für junge Menschen

Wir unterstützen die berufliche Ausbildung, unternehmerische Schulungen für bessere Zukunftsaussichten für junge Menschen in Nepal

TOMATENPARADE – Nachhaltiges Gärtnern

Wir unterstützen die Bildung für ökologische Vielfalt und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei Berliner Kindern und Jugendlichen.